Einzel- und Gruppenstunden für Kinder, Jugendliche
und Eltern zur theoretischen und praktischen Vermittlung
von unterschiedlichen Entspannungstechniken und
Fördermöglichkeiten:


  1. Erlernen von klassischen Entspannungsverfahren
    (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung)

  2. Erleben von Phantasie- und Klangreisen

  3. Balance zwischen Ruhe und Bewegung
    (Kinderyoga, Massage- und Bewegungsgeschichten, Atemübungen)

  4. Interaktions- und belastungsorientierte Elternberatung

  5. Gewaltfreie Kommunikation

  6. Heilpädagogische Entwicklungsförderung